Home > Gemeinde > Projekte > Gesunde Gemeinde

Gesunde Gemeinde

Logo Gesunde Gemeinde

"Gesunde Gemeinde" ist eine Initiative der Stadt Weiz und "Styria vitalis". Seit 2009 ist Weiz Mitglied dieses Vereins, der vom Land Steiermark gefördert wird und sich zur Aufgabe gemacht hat, Projekte und Programme im Bereich Public Health mit dem Schwerpunkt Gesundheitsförderung und Prävention zu konzipieren, zu planen, umzusetzen und zu evaluieren.

Die "Gesunde Gemeinde Weiz" beinhaltet vielfältige Angebote, speziell zur Erhaltung und Verbesserung der körperlichen, seelischen sowie sozialen Gesundheit für Bürger*innen aller Altersgruppen. Der Bogen spannt sich von Vorträgen und Beratungen im Gesundheitsbereich über Förderungen von Selbsthilfegruppen bis hin zu präventiven und nachhaltigen Aktivitäten.

Was bietet die Initiative "Gesunde Gemeinde" der Stadt Weiz?

  • Information über Veranstaltungen, über bestehende Angebote und Maßnahmen sowie über Einrichtungen, Organisationen und Vereine im Gesundheitsbereich.
  • Organisation gesundheitsfördernder Veranstaltungen und Aktivitäten.
  • Förderung und Unterstützung von neuen Ideen und Projekten, sowie Mobilisierung finanzieller und struktureller Ressourcen (z.B. finanzielle Zuschüsse, Raumnutzungen, Werbung). Auch bestehende Angebote und Maßnahmen oder Einrichtungen, Organisationen und Vereine im Gesundheitsbereich werden gefördert.
  • Thematisieren wichtiger Aufgaben, welche die Gesundheit betreffen und Umsetzung spezifischer Jahresschwerpunkte. Nach dem Ernährungsschwerpunkt 2023 und 2024 steht 2025 im Zeichen der Bewegung mit dem Projekt "Miteinander fit"
  • Initiieren von Projekten mit Beteiligung aus der Bevölkerung.

Kontakt

  • Referentin für Soziales, Gesundheit und Generationen – Mag. Michaela Bauer
  • Stadtservice Weiz, Sozialbüro (Tel. 03172/2319-230)

Miteinander fit - Auf den schönsten Wegen in und um Weiz

Der Jahresschwerpunkt 2025 trägt das Motto „Miteinander fit“. Ziel ist es, gemeinsam die Freude und das Bewusstsein für Bewegung und für eine gesunde Lebensweise zu stärken. Unterschiedliche und spannende Veranstaltungen, laden zum Mitmachen ein:

Miteinander fit in der Stadt Weiz
  • Wanderung mit Gerli Gutkauf am Mi., 11.6.2025, Treffpunkt um 8.30 Uhr am Hauptplatz Weiz, bei der Taborstiege.
    Wanderführerin Gerlinde Gutkauf begleitet uns auf dem Naturerlebnisweg rund um Weiz. Strecke rd. 10 Km, Dauer ca. 3,5 Stunden (Ersatztermin bei Regen: Di., 17.6.). Zielgruppe: Bevölkerung allgemein (gute Fitness vorausgesetzt)

  • Stadtführung „Weiz live“ am Fr., 11.7.2025, Treffpunkt am Hauptplatz um 16.45 Uhr.
    Eine interessante und unterhaltsame Stadtführung mit Barbara Zöhrer durch Weiz. Anmeldung beim Tourismusbüro: weiz@oststeiermark.com oder 03172 2319-660. Die Teilnahme ist über das Projekt kostenlos - Achtung: begrenzte TN-Zahl! Zielgruppe: Bevölkerung allgemein
  • Eine gesunde Runde am Landscha am Do., 7.8.2025, Treffpunkt bei Parkplatz am Landscha um 18.30 Uhr. Mit fachlicher Begleitung und Betreuung durch Dr.in Daniela Bonstingl (GHZ Weiz) stehen ein bis zwei Runden am Landscha am Programm, Dauer ca. 2 Stunden. Zielgruppe: Bevölkerung allgemein, ältere Menschen

  • Naturlehrpfad und Fitnessparcours Hofstattwald am Mi., 17.9.2025, vormittags, gemeinsam mit Schulklassen. Infos zum Wald-Lehrpfad und Kennenlernen der Geräte beim Fitnessparcours. Dauer: ca. 3 Stunden – Treffpunkt: Volksschule Weiz, Europa-Allee. Zielgruppe: Kinder/Jugendliche, Eltern, Großeltern, Interessierte...

  • Pilgerwanderung von Graz nach Weiz am Sa., 11.10.2025, Treffpunkt Busbahnhof Weiz-Zentrum/Abfahrt 8.24 Uhr. Papst Franziskus Pilgerweg von Graz nach Weiz, Strecke ca. 24 Km, Dauer rd. 7-8 Std., Begleitung durch Pfarrer Toni Herk-Pickl und erfahrene Wanderer (Ersatztermin bei Regen: 18.10.). Zielgruppe: geübte Wanderer (auch mit Zu- und Ausstiegsmöglichkeiten unterwegs)

  • Weizberg- und Friedhofsrunde am Di., 4.11.2025, Treffpunkt: um 14 Uhr beim Kriegerdenkmal am Weizberg. Die Geschichte, besondere Grabsteine, berühmte Persönlichkeiten - eine von Hans Trsek geführt Runde vom Weizberg über den Friedhof. Dauer ca. 2 Stunden, Anmeldung erforderlich (Stadtservice, Tel. 03172/ 2319-200) Kosten: freiwillige Spende; Zielgruppe: Bevölkerung allgemein

miteinander_fit_Flyer-klein.pdf herunterladen (1.9 MB)

Infos und Kontakt: 
Gerhard Ziegler, Tel. 0664 10 400 29, Mail: office@gerhard-ziegler.at
Johann König, Tel. 03172 / 23 19-611, Mail: johann.koenig@weiz.at